- Startseite
- Behandlungen
- Mikroskopische Wurzelkanalbehandlung
Für den Erhalt Ihrer Zähne
Mikroskopische Wurzelkanalbehandlung
Eine Wurzelkanalbehandlung ist dann notwendig, wenn der Zahnnerv (das „Innere“ des Zahnes) entzündet bzw. abgestorben ist oder eine vorangegangene Wurzelkanalbehandlung nicht erfolgreich war. Gründe für eine Infektion können unter anderem eine tiefreichende Karies oder ein Zahnunfall sein – in vielen Fällen verursacht die Entzündung starke Schmerzen, kann aber auch schmerzlos verlaufen und erst bei der Untersuchung durch den Zahnarzt anhand von Röntgenbildern oder Kältetests erkannt werden.
Um den Zahn erhalten zu können und um zu verhindern, dass sich die Entzündung in den Kieferknochen fortsetzt, wird eine Wurzelbehandlung durchgeführt. Dabei sind Erfahrung, Präzision auf kleinstem Raum und moderne Technik gefragt, da die Wurzelkanäle haarfein und teilweise stark verästelt sind.
Dr. Julika Andersson verfügt mit dem Curriculum Endodontie (Wurzelkanalbehandlung) über umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen in diesem Bereich.
Hightech für den Zahnerhalt:
- Für eine präzise Beurteilung Ihres Zahnes erstellen wir zwei- oder dreidimensionale Röntgenbilder.
- Um alle feinen Kanäle zu finden, verwenden wir ein leistungsstarkes OP-Mikroskop mit bis zu 25-facher Vergrößerung.
- Für die Reinigung und Aufbereitung der Kanäle setzen wir auf ein elektrisches Wurzellängenmessgerät und maschinelle Instrumente (hochflexible Nickel-Titan-Feilen).
- Für das bakteriendichte Auffüllen der Kanäle kommen thermoplastische Füllmaterialien und biokompatible Keramikmaterialien („Biokeramik“) zum Einsatz.
- Den zu behandelnden Zahn schützen wir mit Kofferdam, einem medizinischen Latex-Spanntuch, vor Bakterien aus der Mundhöhle.
Revisionsbehandlung
Eine Wurzelkanalbehandlung kann aus verschiedenen Gründen nicht erfolgreich verlaufen:
- Kanäle wurden übersehen oder deren Verlauf nicht exakt erfasst.
- Die Reinigung hat nicht ausreichend gründlich stattgefunden.
- Abgebrochene Feilen sind im Wurzelkanal zurückgeblieben.
- Eine unzureichende Füllung hat das erneute Eindringen von Bakterien ermöglicht.
Die Wiederholung der Wurzelkanalbehandlung (Revisionsbehandlung) stellt eine weitere Möglichkeit zum Erhalt des Zahns dar. Ein operativer Eingriff in Form einer Wurzelspitzenresektion kann so gegebenenfalls vermieden werden.