- Startseite
- Behandlungen
- Zahnimplantate
- Knochenaufbau
Knochenaufbau
Für eine feste Verankerung von Implantaten ist eine ausreichende Höhe, Breite und Dichte des Kieferknochens erforderlich. Ist diese aber nicht gegeben – beispielsweise wenn sich der Kiefer aufgrund fehlender Zähne oder einer Parodontitiserkrankung zurückgebildet hat − können wir den Knochen mit verträglichen Ersatzmaterialien oder Eigenknochen wieder aufbauen:
Augmentation durch Extrusion
Wir bieten Ihnen mit der Augmentation durch Extrusion ein besonderes Knochenaufbauverfahren: Durch die Extrusion eines Zahnes – das langsame „Herausbewegen“ der Zahnwurzel aus dem Kieferknochen – füllt sich das Knochenfach darunter mit körpereigenem Knochen. Auf diese Weise kann ein umfangreicher Aufbau mit Ersatzstoffen oft verringert oder sogar vermieden werden.
Weitere Knochenaufbauverfahren im Überblick:
- Sinuslift − bei zu geringer Knochenhöhe im seitlichen Oberkiefer.
- Bone-Spreading − bei zu schmalem Kieferknochen
- Socket Preservation – zum Strukturerhalt nach Zahnentfernungen